Michael Jensen
Autor aus Leidenschaft.
Ob Totenland-Reihe (Inspektor Druwe) oder Berlin-Saga (erscheint 2022): Jensen steht für Spannung und akribisch recherchierte Hintergründe.


Der Berlin-Trailer - Klicken und genießen
BÜCHER
Totenland. Totenwelt. Totenreich. Die Jens-Druwe-Trilogie
Blutgold. Der Auftakt zur großen Berlin-Saga der Zwanziger Jahre
„Blutgold“ sowie alle Jens-Druwe-Romane sind bei Ihrem Buchhändler vor Ort und natürlich online als Taschenbuch und eBook erhältlich.
Die Druwe-Trilogie ist als Hörbuch (CD) und Hörbuch-Download verfügbar. Ungekürzte Lesung des Textes mit Sprecher Rolf Berg. Gefällt mir persönlich sehr gut !
WAS LESER*INNEN SAGEN
Natürlich freue ich mich über Lob und begeisterte Kommentare. Aber es scheint nicht immer die Sonne. Kritik und Anregungen sind für mich Ansporn, besser zu werden.
Ich möchte immer wieder in diese unendlichen Universen eintauchen, die in meinem Kopf entstehen, mich darin verlieren. Um irgendwann wieder aufzutauchen und die Geschichten zu erzählen, die ich dort erlebt habe. Lassen Sie sich von meinen Büchern entführen…

„Der historische Kriminalfall bekommt eine unbedingte Leseempfehlung. Die Fiktion passt sich glaubhaft in die Historie zum Fall des Deutschen Reichs ein. Der Mord bildet den Rahmen für einen umfangreichen Einblick in die menschliche Psyche.“
Rezension zu "Totenland"
Der Autor
Ich habe ein Vierteljahrhundert als Arzt gearbeitet. Und als Therapeut habe ich oft die Narrative Therapie genutzt, um traumatisierten Menschen zu helfen. Der Entschluss, Romane zu schreiben, reifte langsam, aber dann mit Macht. Wie so oft – es war auch ein prägendes Ereignis in meiner persönlichen, privaten Biografie, die den letzten Anlass gab, mich als Autor selbständig zu machen.

Eine wELT ohne wORTE wäre wie ein Körper ohne Seele - nur Hülle und ohne Leben.
Geschichten sind magisch. Worte sind magisch. Und sie haben große Macht. Sie können heilen, aber auch zerstören. Leichtfertiger Umgang mit Sprache wird Wunden reißen. Aber gutes Erzählen weckt Gefühle. Die wahre Kunst des Schreibers besteht darin, seine Leser*innen spüren zu lassen, was hinter den Worten verborgen ist. Nur dann wird die Geschichte lebendig.
„Ich bin Autodidakt (was das Schreiben angeht). Sprache hat mich immer fasziniert. Durch sie kommen wir dem Wesen des Menschseins auf die Spur. Als Arzt und Therapeut weiß ich natürlich, dass ein falsches Wort großen Schaden anrichten kann. Aber Worte können auch Balsam sein.“
Michael Jensen
Buchautor, Arzt und Traumatherapeut. Und ein wenig Philosoph.